Physikalische Technologien öffnen Türen zu spannenden Berufsfeldern - in derMedizintechnik, der Luft- und Raumfahrt, der optischen Industrie und der angewandten Forschung. Überall dort werden Ingenieur:innen mit Innovationsgeist gesucht! Nutze die Möglichkeit an einer deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften zu studieren und profitiere von der engen Kooperation mit der Industrie.
Mit engem Praxisbezug in Betrieben und Instituten kannst Du Dein Studium an einer deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften absolvieren. Bei den meisten Hochschulen kannst Du regulär als auch dual studieren.
Aufbauend hast Du die Möglichkeit, Deine Bachelor- und Masterarbeit sowohl an der Hochschule als auch in Betrieben durchzuführen. Ein Studium öffnet Dir auch den Weg zur Promotion - an den
meisten Hochschulen stehen Dir dafür passende Möglichkeiten offen.